
Herodes Antipas (* um 20 v. Chr. in Judäa; † um 39 n. Chr. in Lugdunum, Südgallien) war der Sohn Herodes’ des Großen und der Samaritanerin Malthake, der zur Zeit Jesu als Tetrarch in Galiläa herrschte. == Biografie == Herodes Antipas wurde in Rom erzogen. Als sein Vater im Jahre 4 v. Chr. starb, wurde er als einer der wenigen Söhne, die a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herodes_Antipas

In der Bibel Tetrarch von Galiläa und Peräa. Sohn des Herodes des Großen. Er entführte Herodias und ließ Johannes den Täufer hinrichten. Die evangelische Überlieferung lässt ihn auch Jesu nachstellen. Das Lukasevangelium berichtet außerdem von einemm förmlichen Verhör, das Herodes auf des Pilatus Veranlassung mit Jesu veranstaltet haben ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Herodes: Gastmahl des Herodes auf dem Altar des Ulmer Münsters, Leinwand auf Holz, 93 x 61 cm (um... Herodes Antịpas, jüdische jüdischer Tetrarch (4 v. Chr. bis 39 n. Chr.), * 20 v. Chr., † Â nach 39 n. Chr., Sohn von Herodes der Große; Landesherr zur Zeit Jesu, ließ nach Mat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.